Was singen wir Musica 74 ist ein a capella-Chor mit
noch außerordentlich jugendlich klingenden Sopranstimmen. Den
Mangel an männlichen Sängern, besonders fehlen Tenöre, gleichen die tiefen
Stimmen von Altsängerinnen aus, so dass auch die fünfstimmigen Chorsätze
ansprechend gestaltet werden. Unsere liebsten Lieder Im Frühling singen wir u. a. ·
All
mein Gedanken, die ich hab (Volkslied) ·
Die
Sonn erwacht (C.
M.v. Weber) ·
Frühlingszeit,
Frühlingszeit (Volkslied) ·
Komm,
lieber Mai und mache (W.A.
Mozart) ·
Nun
bricht aus allen Zweigen (L.
v. Beethoven) ·
So
sei gegrüßt viel tausendmal (R.
Schumann) Im Sommer singen wir u. a. ·
An
hellen Tagen (G.
Gastoldi) ·
Die
Sonne blickt mit hellem Schein (B.
Widmann) ·
Es
flog ein kleins Waldvögelein (Volksweise) ·
Flieg
hin, flieg her (Volkslied) ·
Ich
hör ein Vöglein locken (R.
Strauss) ·
Kuckuck
ruft’s im Tannenwald (Finnisches Volkslied) Im Herbst singen wir u. a. ·
Bunt
sind schon die Wälder (J.
F. Reichardt) ·
Die
Äpfel an den Bäumen (M.
Hollmann) ·
Es
sind die alten Weisen (H.
Eisler) ·
Nun
zu guter Letzt (F.Mendelssohn - Bartholdy) ·
O
Täler weit, o Höhen (F.
Mendelssohn-Bartholdy) ·
Wir
lieben sehr im Herzen (D.
Friderici) In der Weihnachtszeitsingen wir u.a. ·
Der
Himmel ist ein Lichterbugn (B. Uhlig) ·
Es
schläft die Welt (R.
Kühnen) ·
Hört
der Engel helle Lieder (Französisches Lied) ·
Sing
und jubiliere, Weihnachtsnachtigall (S. Wolters) ·
Strahlend
hell in dunklen Tagen (K.
H. Weber-Mollenbach) ·
Tal
und Hügel sind verschneit (unbekannt) ·
Wieder
fallen weiße Flocken (W.
Stenzel) Außerdem singen wir immer gerne ·
Friede,
sei willkommen (G.F.
Telemann) ·
Die
Gedanken sind frei (unbekannt) ·
Gib
deine Hand in meine Hand (Schottische
Volksweise) ·
Ihr
Freunde all, das Lied verklang (Schottisches Volkslied) ·
Hab
oft im Kreise der Lieben (F.
Silcher) ·
Heilige
Nacht, o gieße du (L.
v. Beethoven) Und die unterschiedlichsten Kanons
wie z. B. ·
Alter
zählt nicht nach Jahren (E.
Stahmer) ·
Freunde,
lasset uns beim Zechen (W. A, Mozart) ·
Lachend
kommt der Frühling (überliefert) ·
Sonne
im Mai (aus
England) ·
Wie
schön ist es im Freien (überliefert) ·
Willkommen,
lieber schöner Mai (F.
Schubert) |